Sie besuchen gerade die Seite von Rentokil - möchten Sie das Land wechseln?

0800 1718173 Jetzt anrufen! Rückruf-Service

Desinfektion & Keimzahlreduktion

Die prophylaktische Desinfektion wird auch als „laufende Desinfektion“ oder „routinemäßige Desinfektion“ bezeichnet. Sie hat den Zweck, die Verbreitung von Krankheitserregern während des Transportes einzuschränken und erstreckt sich auf Flächen, von denen zu vermuten oder anzunehmen ist, dass sie mit erregerhaltigem Material kontaminiert wurden, ohne dass dies im Einzelfall erkennbar oder sichtbar ist. Eine statistisch signifikante Reduktion auf mindestens 90 - 99,9% wird durch wirksame Desinfektionsverfahren erreicht.

Ablauf

  • Anmeldung der Anlieferung 2 Werktage im Voraus
  • Anlieferung des Leercontainers in Westerholz bis 14:00 Uhr (Abnahme vom Chassi)
  • Behandlung des Leercontainers innen mit einem zugelassenen Mittel im Sprühverfahren
  • Dokumentation
  • Wirkungsphase (ca. 12 Stunden)
  • Freigabe
  • Abholung des behandelten Containers

Hinweise

  • Der Container muss frei von Verschmutzungen und organischem Material sein.
  • Nach der routinemäßigen Desinfektion von Flächen, wie z.B. Böden, kann die Fläche – unabhängig von der Einwirkzeit – dann wieder benutzt bzw. betreten werden, sobald sie sichtbar trocken ist. Die desinfizierende Wirkung besteht trotzdem weiter.
  • Für eine erfolgreiche Desinfektion ist die Einhaltung der für wirksam befundenen Konzentrations-Zeit-Relationen erforderlich. Die exakte Dosierung eines Desinfektionsmittels ist Voraussetzung einer wirksamen Desinfektion und der Vermeidung einer Selektion von Mikroorganismen und der Verhinderung einer Desinfektionsmitteltoleranz/-resistenz.
  • Bei unzureichender oder fehlerhafter Durchführung von Desinfektionsverfahren von Flächen entstehen Risiken für Flora und Fauna. Nach Reinigungs- und Desinfektionsverfahren erfolgt, abhängig von den Nutzungsbedingungen, innerhalb von wenigen Stunden eine Rekontamination der Flächen, überwiegend zunächst mit wenig infektionsrelevanten Umweltkeimen.