Sie besuchen gerade die Seite von Rentokil - möchten Sie das Land wechseln?

0800 1718173 Jetzt anrufen! Rückruf-Service

Begasen von Containern im Im- und Export

Von der Be- und Entgasung, Kontroll- und Schadstoffmessung sowie Hitzebehandlung über Lagerung, Beladung und Umschlag bis hin zum Transport: Mit uns bleiben Ihre Container in Bewegung – und schädlingsfrei.

Wir behandeln Ihre Export-Container nach internationalen Übereinkommen (z.B. IPPC International Plant Protection Convention) mit Gasen und Hitze.

Containerbegasung – zum Schutz der Ware:

  • Begasungen und Hitzeanwendungen von mit Schädlingen befallenen Importwaren
  • Begasung von Rund-/Voll-/Stau- und Verpackungsholz für den Export
  • Begasungen und Hitzeanwendungen nach BMSB (Brown Marmorated Stink Bug) Anforderungen für den Export von Waren nach Australien und Neuseeland
  • Qualitäts- und Produktsicherung durch vorbeugende Begasung im Im- und Export

Zertifizierte Hitzebehandlung:

  • Hitzebehandlung für Stau- und Verpackungsmaterial aus Vollholz gemäß ISPM 15
  • Hitzebehandlung von Im- und Exportcontainern
  • Container Zwangsbelüftung mit Heißluft

Freimessen bei Importcontainern

S&A führt begleitend zum Import der Container Messungen auf Begasungsmittel durch. Per Zertifikat (Freigabebescheinigung) wird gewährleistet, dass alle Grenzwerte für Begasungsmittel im Container eingehalten werden und diese damit unbedenklich betreten und entladen werden können. Liegt beim Import bereits ein ausländisches Begasungszertifikat vor, prüfen wir die dort aufgeführten Grenzwerte der Freimessung und weisen Sie auf die in Deutschland gültigen Normen hin. Das kann ein Nachmessen der Containerluft zur Folge haben. Liegt kein Begasungszertifikat vor, können Reste von Begasungsmitteln vorhanden sein. In diesem Fall raten wir zur Überprüfung der Containerluft auf die üblichen Begasungsmittel.

Unsere Leistungen im Detail:

  • Container-Kontrollmessungen auf Begasungsmittelrückstände von Phosphorwasserstoff, Sulfuryldifluorid, Methylbromid und Cyanwasserstoff (gemäß TRGS 512)
  • Container-Schadstoffanalyse auf Begasungsmittel, toxische Chemikalien und Industriegase (angelehnt an TRGS 900 und BRG 117a)