S&A in Kürze
Sitz
Scheeßel/ Westerholz, auf dem Gelände der Alten Ziegelei
Handesregister
Amtsgericht Walsrode HRB 71458
Gründung:
Oktober 1992
Mitarbeiterzahl
45
Geschäftsführerin
Elena Vasileva
Stammkapital
100.000 Euro
Qualifikation
Anwendungen in der Schädlingsbekämpfung und im Vorratsschutz
Firmenbezogene Erlaubnis für den Umgang mit Phosphin, Sulfuryldifluorid, Formaldehyd, Blausäure und das Öffnen, Lüften und die Freigabe von mit Brommethan (Methylbromid) begaster Transporteinheiten (Container).
Eigene Begasungsplätze in Hamburg (Eurogate, Vollers), Bremen, Westerholz
Geschäftsfelder
Klassiche Schädlingsbekämpfung,
Schädlingsmonitoring nach HACCP-Konzept,
Begasung von Vorratsgütern (bio und konventionell),
Begasung von Containern,
Hitzebehandlungen,
Holzschutzmaßnahmen und Desinfektion
Druckentwesung (PEX)
Transporte vom Lebens-/Futtermitteln (GMP+)
Umpacken und Lagern von Lebens-/Futtermitteln
Eigenes Produkt
Entwicklung des Begasungsmittels FRISIN® im Jahre 1994
Deutsche Zulassung:
Begasungsmittel FRISIN® seit 1998 im Bereich des Vorratschutzes
Europäische Zulassung
Begasungsmittel FRISIN® ist seit Oktober 2016 zugelassen.
Betrieb Westerholz
6.500 qm Hallen, Kapazität für 1.900 to Waren/Schüttgüter, 75 Bulk-Container für 1.873 to
Silo Hemslingen
Kapazität für bis zu 700 to Waren/Schüttgüter
Silo Oerbke
Kapazität für bis zu 5.000 to Waren/Schüttgüter
Silo Hamburg-Harburg
Kapazität für bis zu 30.000 to Waren/Schüttgüter
Begasungsplätze
für 64 Container am Eurogate (Hamburg)
für 10 Container bei Vollers (Hamburg)
für 25 Container in Westerholz
für 4 Container in Bremen
Lager Söhlingen
1.600 qm Lagerkapazität