Sie besuchen gerade die Seite von Rentokil - möchten Sie das Land wechseln?

0800 1718173 Jetzt anrufen! Rückruf-Service

Konventioneller Vorratsschutz

Ihr zuverlässiger Vorratsschutz – egal ob für einzelne Paletten, ein Lager oder ein ganzes Gebäude: Wir begasen zum Schutz von Getreide, Saaten, Futtermitteln, Trockenfrüchten, Nüssen, Kaffee, Kakao, Gewürzen und vielem mehr. Neben den folgenden drei Services bieten wir auch Begasungen von Waggons und Schiffen an.

Alternativ kann es ökonomisch sinnvoll sein, eine Leerraumentwesung  mittels Hitzebehandlung durchzuführen, zum Beispiel im Mühlenbereich. Mit diesem Verfahren können auch verwinkelte Räume zuverlässig entwest werden.

1. Containerbegasung

Wir behandeln Ihre Export-Container nach internationalen Übereinkommen (z. B. IPPC International Plant Protection Convention) mit Gasen und Hitze:

  • Gemäß australischen und neuseeländischen Einfuhrbestimmungen
  • Begasung von mit Schädlingen befallenen Importwaren
  • Begasung von Rund-/Voll-/Stau- und Verpackungsholz für den Export
  • Qualitäts- und Produktsicherung durch vorbeugende Begasung im Im- und Export

2. Stapelbegasung

Ob Vorratsgüter oder Exportgut, wir behandeln Ihre Güter schnell und zuverlässig um den Wert und die Qualität zu erhalten sowie den Export oder Import zu ermöglichen:

  • Wir stellen eine sichere Durchführung an Ihrem Standort sicher
  • Wir sind mit alle gängigen Verfahren, Mitteln und Standards vertraut
  • Schnell, effizient
  • Kein Transport nötig

3. Flachlagerbegasung & Silobegasung

Ob leer oder voll: Ein Lager- oder Transportraum für Getreide birgt immer eine gewisse Gefahr für den Schädlingsbefall. Wir stellen eine 100-prozentige Abtötung der Schadorganismen durch Begasung sicher. Der eingesetzte Wirkstoff ist Phosphorwasserstoff (Phosphin).

Wir begasen unter anderem:

- Getreideflächenläger mit einer Größe von 100 bis 200.000 Tonnen
- Siloanlagen mit einer Größe von 100 bis 90.000 Tonnen

Wir sorgen außerdem dafür, dass Ihre Leerräume in Vorbereitung auf die neue Ernte oder nach einem Befall mit Pflanzenschutzmitteln im Sprühverfahren behandelt werden.